Koordination:
Universität Gent
Ziel:
Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für sportstrategische Spielmanipulationen.
Zeitrahmen:
2020 - 2021
Koordination:
Universität Gent
Ziel:
Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für sportstrategische Spielmanipulationen.
Zeitrahmen:
2020 - 2021
Koordination:
Universität für Sport Rumänien (UNEFS)
Ziel:
Entwicklung und Roll-out von Trainingsunterlagen im Bereich Spielmanipulation, Sportwette, Sportethik und Korruption in Kooperation mit südosteuropäischen Fußball-Ligen.
Zeitrahmen:
2020 - 2021
Koordination:
Polnische Fußballliga Ekstraklasa
Ziel:
Die akademische und praktische Entwicklung von international anwendbaren Handlungsanleitungen zur Prävention und Bekämpfung von Spielmanipulation und Wettbetrug
Zeitrahmen:
2018 - 2020
Koordination:
Transparency International Chapter Portugal und Italien
Ziel:
Entwicklung einer Schulungsmethodik für Top-Entscheidungsträger in den nationalen und internationalen Sportverbänden sowie in Medienunternehmen.
Zeitrahmen:
2017 - 2019
Koordination:
Aristoteles Universität Thessaloniki
Resultate:
Erstellen von innovativen Schlungsmodulen zum Thema Match Fixing und Durchführung einer wissenschaftlichen Studie mit europäischen Athleten in Griechenland, Frankreich, Österreich, Irland, England und Zypern.
Zeitrahmen:
2016 - 2017
Koordination:
Erste Bank Eishockey Liga (EBEL)
Resultate:
Nachwuchsturnierserie für junge Eishockey-Athleten aus 7 europäischen Ländern mit begleitender Bewusstseinsbildung zum Thema Integrität im Sport (Spielmanipulation, Doping und Diskriminierung)
Zeitrahmen:
2015 - 2017
Clip European Rookie Cup