News

Auf Einladung der European Handball Federation (EHF) hielt Severin Moritzer einen Online-Workshop im Rahmen des 2. Moduls des aktuellen EHF Master Coach Kurses.

Integritätsworkshop 2.0 - Virtuelles Seminar für EHF

Die EHF Master Coach / Pro Lizenz ist die höchste Ausbildungsstufe für Handball-Trainer in Europa und berechtigt die Inhaber dazu, Klubs und Nationalteams, die an internationalen EHF-Wettbewerben teilnehmen, zu trainieren.

Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 15 verschiedenen Ländern, darunter etliche bekannte Namen von Ex-Profis aus Top-Ligen sowie Klub- und Nationaltrainerinnen und -trainern, wurden vom Play Fair Code in einer einstündigen Fortbildungseinheit für die Gefahren und Risiken von Spielmanipulation und Wettbetrug sensibilisiert und mit wichtigen Informationen, Handlungsanleitungen und Tipps versorgt.

Den Top-Coaches wurden dabei nicht nur prominente wie aktuelle Beispiel-Fälle aus der Welt des Handballs vorgestellt. Auch die einschlägigen Bestimmungen aus den EHF Legal Regulations und dem EHF Code of Conduct wurden in aufbereiteter Form präsentiert und erklärt, um schließlich auf die vielfältigen und schwerwiegenden disziplinarrechtlichen, aber auch strafrechtlichen, arbeitsrechtlichen, finanziellen und sozialen Konsequenzen von Spielmanipulation und Wettbetrug hinzuweisen.

Trotz des herausfordernden Formats einer virtuellen Schulung waren Aufmerksamkeit und Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer spürbar hoch.

Herzlichen Dank an Beata Kozlowska und Lars Erichsen von der EHF für die tolle Organisation und die technische Unterstützung.  

Beata Kozlowska, EHF-Trainerausbildung: „Es ist wichtig, dass wir nicht nur Wissen über die Sonnenseiten unseres Sports verbreiten, sondern auch die weniger erfreulichen Aspekte beleuchten.“

Severin Moritzer: „Dass wir neben den österreichischen A-Lizenz Fußballtrainern jetzt auch die europäische Handballtrainer-Elite schulen können eröffnet interessante neue Perspektiven und freut uns natürlich sehr. Einen so direkten Beitrag für saubere Wettbewerbe auf internationaler Ebene leisten zu können ist immer wieder etwas Besonderes.“

 

Datum:

Kategorie: Schulung International

Zurück zur Übersicht