Die freundschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule Köln in verschiedenen internationalen Projekten führte zuletzt zu einer Einbindung des Play Fair Code in das Kurs-Programm des Master-Studiums Sport Management. Als externer Lehrbeauftragter sollte Severin Moritzer den Studenten aktuelle Fragen und Entwicklungen zum Thema Sportintegrität näherbringen.
Angesichts der situationsbedingten, vollständigen Einstellung des Präsenzbetriebes, auch an allen deutschen Hochschulen, entschieden sich die Sport-Uni und der Play Fair Code dafür, das geplante Seminar in ein Webinar umzuwandeln und Vorlesung sowie Fallstudien virtuell abzuwickeln.
Während der Play Fair Code für die kurzfristige Adaptierung und Umgestaltung der Lehrmaterialien sorgte, schaffte die Sporthochschule die technischen Voraussetzungen für den „digitalen Seminarraum“ auf der Plattform Webex.
So konnte Severin Moritzer schließlich 30 internationale Studentinnen und Studenten, aus Deutschland, den USA, Bulgarien, Korea, England, Russland, Mexiko, Zypern und Ecuador, zu seiner Online-Lehrveranstaltung begrüßen.
Workshop und Format erwiesen sich dabei als echter Erfolg und eröffnen sowohl für die Sporthochschule als auch für den Play Fair Code interessante neue Möglichleiten für die Zukunft.
Unser Dank gilt in diesem Zusammenhang insbesondere Dr. Kirstin Hallmann vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln für die Organisation und ihre technische Unterstützung. Vielen Dank auch an alle Studentinnen und Studenten für ihre Aufmerksamkeit und Mitarbeit.


News
Auf Einladung der Deutschen Sporthochschule sollte Play Fair Code Geschäftsführer Severin Moritzer im April eine Lehrveranstaltung „Sportintegrität“ im Rahmen des Master-Studiengangs Sport Management in Köln abhalten. Da die aktuelle Situation eine reguläre Präsenzveranstaltung jedoch unmöglich machte, begaben sich die Sporthochschule und der Play Fair Code auf neues Terrain und wickelten die Veranstaltung kurzerhand im „digitalen Seminarraum“ ab.