Die Integrity-Officer der im Play Fair Code vertretenen Sportfachverbände Österreichischer Fußball-Bund (ÖFB), ICE Hockey League (ICE), Österreichischer Eishockey Verband (ÖEHV), Basketball Austria, Österreichischer Tennis Verband (ÖTV), Handball Austria (ÖHB) und Österreichischer Tischtennisverband (ÖTTV), sowie der Bundessportorganisation Sport Austria und des Österreichischen Olympischen Comités, kamen am 16. März 2023 auf Initiative des Play Fair Code zum 1. Play Fair Code Integrity-Officer Gipfel zusammen.
Nach einer Begrüßung und fachlichen Einleitung von Geschäftsführer Severin Moritzer, gab Chefinspektor Franz Schwarzenbacher, Leiter der Integrity in Sports Unit für Doping, Arzneimittel und Wettbetrug im Bundeskriminalamt (BKA), einen spannenden Überblick zum Wettskandal in der Fußball Regionalliga Ost und zur Zusammenarbeit mit dem ÖFB sowie dem Play Fair Code.
ÖFB Integrity-Officer Andreas Baumgartner berichtete zu seinen Erfahrungen und Erkenntnissen im Rahmen der verbandsinternen Aufarbeitung der Causa Regionalliga Ost.
Ombudsmann Dr. Peter Sander stellte sich und seine Funktion sowie die damit verbundenen organisatorischen und inhaltlichen Abläufe vor.
Die anschließende, lebendige Diskussionsrunde unterstrich die Sinnhaftigkeit dieses Formats und einer engerer Kooperation zwischen den Verbänden aber auch der Ermittlungsbehörde.
Der Play Fair Code wird hier als Koordinationsstelle und Drehscheibe zwischen allen Beteiligten agieren.
Der gemeinsame Nachmittag klang mit bilateralen Fachgesprächen und Smalltalk aus.